Künstler: Vlado Martek
Datum: 1996
Größe: 28 x 36 cm
Technik: Bleistift
Nachdem Vlado Martek an der Universität Zagreb Philosophie und Literatur studiert hatte, spielte Vlado Martek eine wichtige Rolle bei der Gründung des Künstlerkollektivs „Gruppe von sechs Künstlern“ (Grupa šestorice autora) in Zagreb, mit Mladen und Sven Stilinović, Fedor Vučemilović, Boris Demur und Željko Jerman. Das Kollektiv, das bis 1979 aktiv war, hat viele Aufführungen und Aktionen erstellt und das experimentelle Kunstmagazin MAJ/75 veröffentlicht. Inspiriert von Poesie, nutzt Martek eine Vielzahl von Medien, wie Aktionen, Graffiti, Skulptur und Malerei; er erforscht die Möglichkeiten, poetische Strukturen und visuelle Manifestationen eines Gedichts zu schaffen. Der Künstler glaubt, dass das Gedicht nicht nur eine verbale oder syntaktische Struktur ist, sondern auch eine Komposition, und bedenkt, dass jedes Gedicht Hinweise auf die räumlichen, geistigen und intellektuellen Bedingungen trägt, die unmittelbar ihrer Bildung vorausgingen, und dass ihre Spuren, wenn sie entdeckt werden, das Wesen des Gedichts offenbaren können. In dieser Hinsicht interessiert er sich für die Werkzeuge, die verwendet werden, um ein Gedicht zu schreiben, wie Papier, Bleistift und Herrscher, in ihren räumlichen Beziehungen, und die fortuitären Linien, mit denen der Dichter das Papier markiert. Er hinterfragt, was diese Werkzeuge und Objekte zur Verwirklichung des Gedichts haben könnten, und erforscht diese Themen durch die Kompositionen, die er auf Papier macht, mit diesen Objekten. Auch inspiriert von konkreter Poesie diskutiert der Künstler die grafische Potentialität von Sprache und Erzählung durch seine Kompositionen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |