Künstler: Vygantas Paukštė
Datum: 1987
Größe: 70 x 80 cm
Museum: Lithuanian Art Centre TARTLE (Vilnius, Lithuania)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Landschaften von V. Paukštė beziehen sich nicht auf einen bestimmten Ort, sind sehr abstrahiert und werden in der Regel in Silhouette präsentiert, während die Innenräume von nur wenigen Details dargestellt werden. Es ist immer Sommer in seinen Bildern. Er konzentriert sich auf eine Kombination aus üppigem Grün mit dem Blau des Himmels, einem See oder einem Bach und schafft damit durch ungewöhnliche Töne eine individuelle Färbung für die litauische Landschaft. Er malt mythische Sehenswürdigkeiten in einem naiven Stil, der aus verschiedenen Quellen stammt: die archaische Periode, die Kunst des antiken Griechenlands, orientalische Miniaturen, litauische Folklore und zeitgenössische Malerei. Die in der Landschaft enthaltenen Figuren führen in der Regel Ritualhandlungen durch. Sie definieren deutlich männliche und weibliche Herkunft: eines der bedeutendsten Motive ist die Liebe zwischen einem Mann und einer Frau. Aber das sind allegorische oder archetypische Figuren, ohne jegliche psychologische Eigenschaften. Textautor Nijolė Tumėnienė.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |