Künstler: Willem Marius Gerard Ten Hacken
Datum: 1940
Größe: 18 x 2 cm
Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)
Technik: Keramik
Ein World War II (1939-1945) Erdgeschirrplatte für einen stationären Händler P.A.W. Philippona in Den Haag, Niederlande. Die Platte, die mit einem Weidenbaum und Kriegsbegräbnis dargestellt wird, wird beschriftet, "getrouw tot in den dood" bedeutet "treu bis zum Tod". Es ist Gedenk-Kriegsplatte gewidmet den gefallenen Helden, die die Schlacht von Rotterdam zwischen 10 und 14 Mai 1940 kämpfte, die mit der deutschen Besetzung der niederländischen Stadt endete. Die Platte wurde von WMG Ten Hacken für De Porceleyne Fles oder der Porzellan Jar Fabrik in Delft lackiert. Die Platte wurde von Louise van Gybland Oosterhoff als die zweite einer dreiteiligen Spende von Gegenständen und Dokumenten über die niederländische Geschichte an die Universität Pretoria im Jahr 1946 gespendet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |