Künstler: William Blake
Stil: Romantik
Datum: 1820
Größe: 21 x 16 cm
Technik: Temperament
Der Ghost of a Flea ist eine kleine Tempera-Mischung mit Goldmalerei auf Mahagoni Typ Tropenholzplatte von dem englischen Dichter, Maler und Drucker William Blake (1757-1827), gehalten in der Tate Gallery, London. Abgeschlossen zwischen 1819 und 1820, ist es Teil einer Serie von Werken, die "Visionäre Köpfe" darstellen, in Auftrag des Aquarellkünstlers und Astrologen John Varley (1788-1842). Fantastische, spirituelle Kunst war in Großbritannien von 1770 bis 1830 sehr populär, und in dieser Zeit arbeitete Blake oft an unvorstellbaren, übernatürlichen Platten, um seine Freunde zu begeistern und zu überraschen. Bei 21,4 cm x 16,2 cm (Bemalung) und 38,2 mm x 32,4 mm x 5,0 mm (Rahmen) ist die Arbeit ein stark reduziertes Miniaturporträt. Blake arbeitete in der Regel auf einem kleinen Maßstab, die meisten seiner beleuchteten Seiten, Gravuren und viele seiner Gemälde sind nur Zoll hoch. Obwohl Ghost of a Flea eines der kleinsten Werke von Blake ist, ist es monumental in seiner Fantasie. Darüber hinaus schafft seine aufgeräumte Skala ein Drama, indem sie die scheinbare Muskelmasse und Kraft des Geschöpfes gegen seine Inkarnation als Insekt in der Tafel kontrastiert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|