Die Ghauts bei Benares; Blick auf einen Teil der Stadt Benares auf den Fluss Ganges, in den East Indies; Die Ghats bei Benares – (William Hodges) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1787

Museum: Royal Academy of Arts (London, United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Gemälde ist William Hodges’ Darstellung der breiten Stufenflüge (bekannt als Ghauts oder Ghats) für die zeremonielle Badung, die die westliche Bank der Ganges bei Benares in Indien. Hodges war der erste professionelle britische Landschaftsmaler, der Indien besuchte, der damals von der britischen East India Company kolonisiert wurde. Von 1780 bis 1783 tourte er durch das Land. Während dieser Zeit besuchte er die alte Stadt Benares (heute Varanasi genannt), begleitet von dem britischen Monarchenvertreter in der Kolonie, Gouverneur-General Warren Hastings. Wie viele der kaiserlichen Invader seines Landes glaubte Hodges, dass Indien ein tillierend zeitloser und exotischer Ort war; irgendwo, um (wenn nicht zu plündern und zu zerstören) Kulturen und Menschen weit entfernt von seiner eigenen scheinbar zivilisierten, modernen Heimat. Er nahm in seinen Reisen in Indien (1793) auf, dass er „die reinen Hindoo Manieren, Kunst, Gebäude und Bräuche... [da] die gleichen Manieren und Bräuche unter diesen Menschen an diesem Tag herrschen, wie die entlegenste Periode, die in der Geschichte nachverfolgt werden kann.“ Obwohl er arbeitete aus Skizzen in Indien, Hodges malte dieses Bild in London, There, er angewandt europäische neoklassizistische Malerei Konventionen auf die kompositorische Anordnung und Ziel, eine polierte malerische Szene anstatt eine genaue. Ähnlich wie bei anderen Aspekten des britischen Kolonialismus wurde der europäische Idealismus der Realität auferlegt. Das Ergebnis ist eine fiktive, romantische Idee des Kolonialindiens, die die verzerrten Ideen des britischen Volkes von dem, was dort passierte, ins Leben gerufen hat.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.