Kettle auf Stand mit Brenner – (William Shepherd Benson) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1914

Größe: 258 x 278 cm

Museum: National Gallery of Australia (Canberra, Australia)

Technik: Silber

William Arthur Smith Benson, geboren in London, studierte Klassiker und Philosophie an der Oxford University. Dort traf er John Ruskin, dessen Schrift über Architektur ihn inspirierte, auf dem Feld zu arbeiten. Er begann 1877 mit einer Architekturfirma und ab 1878 begann er mit der Gestaltung von dekorativen Metallarbeiten und Möbeln für den britischen Designer William Morris. Im Jahre 1880 gründete er seine eigene Werkstatt für die Produktion von heimischen Silber und Metallwaren im Stil der Kunst und Handwerk von Morris. Bensons Werkstatt wurde ergänzt durch eine Fabrik, die er 1883 in Hammersmith, London eröffnete, um seine einfache, elegante und moderne Designs für Kessel, elektrische Lampen und Feuerschutzscheiben in Kupfer und Elektroblech massenweise herzustellen. Er war 1884 Gründer der Art Workers’ Guild und 1893 schrieb das einflussreiche Buch Elemente des Handwerks und Designs. Das einfache Design dieses Kessels und Standes ist typisch für Bensons flüssige und elegante Art. Während die Zeichnung aus den organischen Formen, die die europäischen Jugendstil- und Jugendstil-Stile des späten neunzehnten Jahrhunderts beeinflussten, prägte Benson in seiner Einfachheit und Funktionsfähigkeit die rationale Gestaltung des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Text © National Gallery of Australia, Canberra 2010 Aus: Ron Radford (ed), Collection zusammenfassung: National Gallery of Australia, National Gallery of Australia, Canberra, 2008

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.