Künstler: Workshop Of Peter Paul Rubens
Datum: 1613
Größe: 44 x 97 cm
Museum: The Courtauld Institute of Art (London, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Der Platte
Im Jahre 1611 wurde Peter Paul Rubens gebeten, ein Drei-Panel-Altarstück für eine Seitenkapelle in der Kathedrale von Antwerp zu malen. Diese vorbereitenden Arbeiten sind Studien für diese große Kommission. Rubens benutzte sie, um die dramatische Komposition zu definieren. Er kann sie seinen Patronen auch zur Genehmigung gezeigt haben, bevor er auf das große Altarstück einstieg. Die biblischen Szenen alle zeigen, dass der Leib Christi unterstützt wird – innerhalb seiner schwangeren Mutter (links); durch den Priester Simeon bald nach seiner Geburt (rechts); und durch Figuren, die ihn vom Kreuz nach seinem Tod (Zentrum) absenken. Ausgewählt von der Gilde, die das Altarwerk in Auftrag gegeben hat, kommen die Episoden zu ihrem Schutzheiligen Christopher (Christ-bearer) auf Griechisch. Das zentrale Panel bewegt sich besonders. Die Jungfrau Maria, in blau, erreicht ihren Sohn. Trotz der intensiven Trauer der Szene scheint der leblose Körper Christi anmutig zu sein.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|