Die sechzehn Luohans – (Wu Bin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1591

Größe: 32 x 415 cm

Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)

Technik: Papier

In der chinesischen volkstümlichen Phantasie wurden oft mendiantische Mönche, Zauberer und geheimnisvolle Einsiedler als „lebende Luohane“ oder buddhistische heilige Männer angesehen, die Wunder erzeugen können. Als die Regierung Korruption und Ineptitude soziale Ordnung erlebte, wie es in späten Ming-Zeiten tat, wurden solche abergläubischen messianischen Überzeugungen breiter. Hier, in einem seiner frühesten Extante-Werke, Wu Bin umarmte einen archaischen Figurenstil und folgte der Tradition, Luohans als fantastische Exzentriker darzustellen, deren groteske Merkmale ihren inneren spirituellen Charakter haben. Wus humorvolle Malerei hat vielleicht eine ernsthafte Botschaft: Heiligkeit kann in einer nach außen unkongruenten Form verborgen werden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.