Selbstporträt eines 'Degenerierten Künstlers ' – (Oskar Kokoschka) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Ausdruck

Themen: Porträts Männer Kunst Berühmte Menschen

Datum: 1937

Größe: 110 x 85 cm

Museum: Scottish National Gallery of Modern Art (United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dies ist ein original 1948 Farbdruck eines Selbstporträts eines degenerierten Künstlers von Oskar Kokoschka. "Degenerierter Künstler" war ein Begriff, den die Nazis während des Zweiten Weltkriegs benutzten, um die Nicht-Nazistische Propaganda aus den Museen zu begründen.Dieses Stück wurde von Kokoschka, Oskar illustriert. Artist Initialen in Print - unten links von Bild. Oskar Kokoschka (1. März 1886 Ð 22. Februar 1980) war ein österreichischer Künstler, Dichter und Dramatiker, der für seine expressionistischen Porträts und Landschaften am besten bekannt war. Kokoschka wurde in Pöchlarn geboren und machte seine frühe Karriere bei Porträts von Wiener Prominenten. Er diente in der österreichischen Armee im Ersten Weltkrieg und wurde verletzt und als geistig instabil diagnostiziert. Trotz der Nachrichten entwickelte er seine Karriere und reiste in ganz Europa, um die Landschaft zu malen. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs britischer Staatsbürger und wurde 30 Jahre später wieder Staatsbürger Österreichs, nur um nach Schweiz zu ziehen, wo er den Rest seines Lebens lebte.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen