Das Verbrennen von Sodom (früher "Die Zerstörung von Sodom") – (Jean Baptiste Camille Corot) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1857

Größe: 92 x 181 cm

Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)

Technik: Öl Auf Leinwand

Diese Szene des Alten Testaments zeigt einen Engel am Himmel, der Feuer und Schwefel auf Sodom niedertreibt, um die Stadt für ihre Bosheit zu zerstören. Links führt ein anderer Engel Lot und seine beiden Töchter zur Sicherheit. Hinter ihnen, Lots Frau, die trotz einer Warnung in Bedauern zurückblickte, ist eine Säule des Salzes geworden. Jahre nachdem Corot das Gemälde auf dem Pariser Salon von 1844 ausgestellt hatte, schnitt er es deutlich ab und reduzierte den Himmel und die Landschaft rechts. Er hat den Vordergrund in einer dunkleren Palette neu bemalt und die überarbeitete Leinwand auf dem Salon 1857 ausgestellt. Bis dahin sorgte seine Statur für einen besseren Empfang der Kritiker.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.