Pharaos Tochter entdeckt Moses im Rush-Korb, Guilliam du Gardijn, um 1615 - um 1630 – (Guilliam Du Gardijn) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1630

Größe: 76 x 110 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Diese Entdeckung von Moses ist eines von nur zwei bekannten Gemälden von Du Gardijn, die direkt auf der Tafel ausgeführt werden.2 Beide sind Geschichtsbilder.3 Die eher unvergleichlichen Figuren in der vorliegenden Malerei zeigen den Einfluss von Lastman und Jacob Pynas, ebenso wie die Motive wie der Regenschirm im Zentrum der Komposition und der Acanthus auf der rechten unteren Seite. Die Landschaft hat wenig gemeinsam mit Du Gardijns Arbeiten auf Papier, die Landschaftselemente enthalten. Die kurzen Schläge, viele von ihnen weiße Highlights auf den Bäumen rechts auf dem Bild, aber auch, und in einem viel größeren Grad, in einer sehr seltsamen anthropomorphen Landschaft von Du Gardijn jetzt in Alkmaar.4 Diese stilistische Funktion kann auch von der Arbeit von Jacob Pynas abgeleitet worden sein.Jonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Kat. Amsterdam 2007, Nr. 76.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.