Ort: Brăila
geboren: 1868
Tod: 1946
Biographie:
Arthur Garguromin-Verona war ein rumänischer Maler, der am 25. August 1868 in Brăila, Rumänien, geboren und am 26. März 1946 in Bukarest, Rumänien, gestorben ist. Er war bekannt für seinen Impressionismus und seine Werke, die oft ländliche Landschaften und Szenen aus dem täglichen Leben in Dörfern sowie Porträts von wichtigen Persönlichkeiten und Stillleben darstellen.
Garguromin-Verona begann seine künstlerische Laufbahn in Rumänien, wo er unter dem Einfluss von Nicolae Grigorescu stand, einem rumänischen Maler, der ihn inspirierte, bäuerliche Menschen im Freiluftstil zu malen. Später studierte er an der Münchener Akademie und an der Julian-Akademie in Paris.
Garguromin-Veronas Werk ist geprägt von seiner Fähigkeit, die Schönheit der rumänischen Landschaft und die Einfachheit des ländlichen Lebens einzufangen. Seine Malereien sind oft mit einem starken Sinn für Farbe und Licht durchdrükt und zeigen eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Einige seiner bekanntesten Werke sind Peasant woman with landscape und Peasant woman in landscape, die beide in der Muzeul National Cotroceni in Bukarest ausgestellt sind. Wichtige Werke:
Garguromin-Verona war von verschiedenen künstlerischen Bewegungen inspiriert, darunter der Impressionismus und der Post-Impressionismus. Seine Werke zeigen auch einen starken Einfluss von anderen rumänischen Künstlern, wie Nicolae Grigorescu. Relevante Links:
Garguromin-Veronas Werk ist ein wichtiger Teil der rumänischen Kunstgeschichte und zeigt seine Fähigkeit, die Schönheit der Natur und die Einfachheit des ländlichen Lebens einzufangen. Seine Malereien sind eine Inspiration für viele Künstler und Kunsthistoriker und können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden.