Ort: London
geboren: 1779
Tod: 1855
Biographie:
Henry Pierce Bone war ein englischer Emailmalerei-Künstler, der am 6. November 1779 in London geboren wurde und am 21. Oktober 1855 starb. Er war der Sohn von Henry Bone, einem bekannten Emailmalerei-Künstler, und Elizabeth Van der Meulen, einer Nachkommin des bedeutenden Schlachtenmalers Adam Frans van der Meulen.
Henry Pierce Bone erhielt seine künstlerische Ausbildung von seinem Vater und begann bereits im Alter von 20 Jahren als Ölmalerei-Künstler zu arbeiten. Er stellte einige Porträts aus und begann 1806, klassische Motive zu malen, die er bis 1833 fortsetzte. Danach widmete er sich wieder der Emailmalerei, die er bis zu seinem Tod 1855 praktizierte.
Henry Pierce Bone war ein talentierter Künstler, der eine Vielzahl von Werken schuf, darunter Porträts, Landschaften und religiöse Motive. Seine Emailmalereien zeichnen sich durch ihre feine Ausführung und ihre Fähigkeit aus, die Farben und Formen zu meistern. Einige seiner bekanntesten Werke sind Henry Pierce Bone: Sir Henry De la Beche V.P.R.S., das im Science Museum in London aufbewahrt wird. Seine Werke sind auch in anderen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im National Gallery. Henry Pierce Bone war ein wichtiger Vertreter der englischen Emailmalerei und seine Werke sind noch heute beliebt und geschätzt.
Henry Pierce Bone hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Emailmalerei in England. Seine Werke inspirierten andere Künstler und trugen dazu bei, die Emailmalerei als eine eigenständige Kunstform zu etablieren. Heute können seine Werke in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, wie zum Beispiel auf der Website von Wikioo.org.
ist einzigartig und spiegelt die hohe Qualität seiner Werke wider. Henry Pierce Bone wird auch auf der Website von Wikioo.org vorgestellt, wo seine Werke und Biografie näher vorgestellt werden.