Joseph Bassot

Joseph Bassot;Bassot

Ort: Mirecourt

geboren: 1738

Tod: 1808

Biographie:

Leben und Werk

Joseph Bassot

, ein französischer Geigenmacher, wurde 1738 in Mirecourt geboren. Er gründete sein Atelier 1774 in Paris, wo er bis zu seinem Tod 1808 tätig war. Seine frühen Arbeiten sind typisch für Mirecourt, aber später adoptierte er den Lupot-Stil. Einige seiner Instrumente tragen seinen Namen, und er ist bekannt für seine exzellente Handwerkskunst und einzigartigen Stil.

Künstlerische Entwicklung

Wichtige Etappen in Joseph Bassots künstlerischer Entwicklung:
  • Frühe Periode (1750-1770): Während dieser Zeit entwickelte sich Bassot als Meister des Geigenbaus, beeinflusst von der Mirecourter Tradition.
  • Lupot-Stil (1770-1800): Später adoptierte er den Lupot-Stil, was seine Instrumente noch mehr von denen anderer Meister unterschied.
  • Spätwerk (1800-1808): In seinen letzten Lebensjahren schuf Bassot Meisterwerke, die bis heute in Sammlungen und Museen zu finden sind.

Wichtige Werke und Sammlungen

Einige der wichtigsten Werke von Joseph Bassot:

Bibliographie und Quellen

Für weitere Informationen über Joseph Bassot und seine Werke, siehe:

Schlussbemerkung

Joseph Bassot bleibt ein Meister des Geigenbaus in der französischen Musikgeschichte. Seine Werke, die den Lupot-Stil verkörpern, sind bis heute in Sammlungen und Museen zu finden. Sein Einfluss auf die Entwicklung des Geigenbaus ist unvergleichlich.

Joseph Bassot – Meistgesehen Kunstwerke