Ort: Vienna
geboren: 1787
Tod: 1828
Biographie:
Josef Rebell war ein österreichischer Landschaftsmaler.
Rebell studierte in den Jahren von 1799 bis 1809 an der Wiener Akademie. Zunächst wurde er Bauzeichner bei dem Architekten Louis Montoyer ausgebildet, doch bald studierte er bei Friedrich August Brand und war Schüler von Michael Wutky, wodurch er sich der Landschaftsmalerei zuwandte. 1809–10 hielt sich Rebell in der Schweiz auf, danach bis 1812 in Mailand und von 1813 bis 1815 in Neapel, wo er für Caroline Bonaparte, die Frau des Joachim Murat, dem damaligen König von Neapel, arbeitete. 1816–1824 weilte er dann in Rom. Kaiser Franz I. berief Rebell 1824 als Direktor der Kaiserlichen Gemäldegalerie und Schlosshauptmann im Schloss Belvedere nach Wien. Er wurde im selben Jahr auch Professor und Leiter der Landschaftsklasse an der Wiener Akademie. Noch relativ jung starb er überraschend während einer Reise in Dresden an einer Krankheit.
Josef Rebell stand stark unter dem Einfluss der englischen und französischen Malerei (Claude Lorrain) und von Joseph Anton Koch, er wurde dadurch zu einem der ersten Realisten in der Landschaftsmalerei des deutschsprachigen Raumes. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts. Zusammen mit Franz Steinfeld gilt er als Begründer einer realistischen Landschaftsdarstellung in Österreich.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here