Künstler: Ante Dabro
Größe: 18 x 90 cm
Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Bronze
Ante Dabro wurde in Kroatien geboren. Er absolvierte sein Studium und Studium an der Akademie der bildenden Kunst in Zagreb, bevor er 1967 nach Australien zog. 1968 kam er in Canberra, wo er am (then) Canberra Technical College unterrichtete. Ab 1978 hielt Dabro im Skulpturenworkshop der ANU School of Art. Im Jahr 2004 verließ er die Kunstschule und seit dieser Zeit ist an einer Reihe von Provisionen für den Brindabella Business Park, neben Canberra Flughafen beteiligt. Dabro ist seit 1964 in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa, Großbritannien, Kanada und Australien vertreten. 1999 war er in der ANU Drill Hall Gallery in einer großen Ausstellung vertreten. Dabro hat viele Kommissionen erhalten, vor allem das Royal Australian Navy Memorial auf Anzac Parade, Canberra (1984-86); das Commonwealth of Australia Commission zum Gedenken an das Französische Bicentenary (1989); und das Queensland Cultural Centre, Brisbane (1984). 1982 erhielt er ein Winston Churchill Trust Fellowship. Dabros Kunst basiert auf der menschlichen Figur, und in der Tat stellt seine Praxis ihn als Meister der figurativen Skulptur in Australien. Für ihn ist die Figur eine unschätzbare und unendliche Ressource, die seit der klassischen griechischen Zeit die beste Kunst der westlichen Tradition informiert hat. Seine Arbeit wird durch eine absolute Meisterschaft der Technik und eine gesicherte ausdrucksstarke Kontrolle veranschaulicht, die jeder Arbeitsbehörde und Präsenz geben. Das gegenwärtige Werk (wie alle seine kleineren Werke) zeichnet sich durch wunderbar nuancierte Oberflächen aus. Diese Intimität wird gegen die auffällige allgemeine visuelle Gestalt gespielt, mit der diese Arbeit beeinträchtigt wird. Die behauptete Präsenz und die skulpturale Integrität sind hier das klare Ergebnis von Dabros konzeptionellem und technischem Können und der Sicherheit seiner ästhetischen Sprache.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |