Künstler: Camille Pissarro
Datum: 1872
Größe: 54 x 63 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Wir sehen etwas nach unten auf einen nackten, gnarierten Baum in der Nähe eines grauen, schmutzigen Pfades, der zu einem Weiler in dieser horizontalen Landschaftsmalerei führt. Die Szene ist lose mit sichtbaren Pinselstrichen bemalt, so viele Details sind indistinkt. Links schreitet der graue Baumstamm nach links, da die Äste seines Skelettdachs fast die Breite des Gemäldes überspannen. Der Weg erstreckt sich von der unteren rechten Ecke der Malerei in den Abstand, um einen gitterartigen Zaun, der auch über die Breite der Leinwand verläuft. Zu unserer Rechten und gegenüber uns, eine Person, die braune Hose trägt, ein himmelblaues Hemd und eine graue Mütze lehnt seine Unterarme auf dem Brust-hohen Zaun, wie er vermutlich mit der auf der anderen Seite stehenden Frau spricht. Sie trägt ein langes marineblaues Kleid mit einer blauen Schürze und einem Tannenhut. Das innerhalb des Zauns eingeschlossene Land ist mit Bands aus Erdnussbraun und Salbeigrün bemalt. Eine andere Frau, die einen schiefenblauen Rock trägt, ein himmelblaues Hemd, und eine weiße Mütze geht von uns hinunter den Weg mit einem Stock oder Fußstock. Zu ihr rechts ist eine dicke, lose gemalte Moos-grün und rostbraune Laub. Über einen gully in der Ferne trennt uns ein weißer Zaun vom kleinen Dorf. Die Gebäude verfügen über weiße oder beige Wände und eckige terracotta-rote, tan oder denimblaue Dächer. Über diese Strukturen hinaus sind Flachs-braune Bäume an einem hellblauen Himmel mit flauschigen weißen Wolken silhouettet. Der Künstler signierte und datiert das Gemälde in dunkelbraun in der unteren linken Ecke: „C. Pissarro. 1872. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|