Künstler: Caravaggio (Michelangelo Merisi)
Datum: 1609
Größe: 128 x 103 cm
Museum: Palazzo Rosse (Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Caravaggio's Ecce Homo ist ein Öl auf Leinwand Malerei von 128 x 103 cm. Dieses Meisterwerk zeigt die außergewöhnliche Fähigkeit des Künstlers in der Verwendung von chiaroscuro, eine Technik, die die Verwendung von starken Kontrasten zwischen hell und dunkel, um Tiefe und Volumen zu schaffen.
Ecce Homo wurde nach John Gash um 1605/06 oder 1609 gemalt. Das Gemälde ist derzeit im Palazzo Bianco, Genua, Italien untergebracht.
Laut Giambatista Cardi, Neffe des Florentiner Künstlers Cigoli, beauftragte Kardinal Massimo Massimi Gemälde zum Thema Ecce Homo von drei Künstlern, Cigoli, Caravaggio und Domenico Passignano, ohne die Künstler der verschiedenen Kommissionen zu informieren. Die Caravaggio-Version wurde von nahen Zeitgenossen gemeldet, um nach Spanien gebracht worden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|