Künstler: Caspar David Friedrich
Größe: 27 x 19 cm
Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)
Technik: Zeichnung
Caspar David Friedrich’s Seasons wurde 1803 gegründet und markiert die Verschiebung des Künstlers von der treuen Reproduktion der Natur zu Werken, die sich durch ihre Betonung auf die ästhetische Qualität, den reichlichen Einsatz von Allegorie und schaurig gestalteten Landschaften auszeichnen. Friedrich nimmt die klassische Form des Bildzyklus an, der die unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten des Jahres in insgesamt vier Werken darstellt. Diese umfassen Themen aus natürlicher, menschlicher und kultureller Geschichte, die Menschen anhand einer Reihe von verschiedenen Stimmungen, Lebensweisen und Karrieren darstellen. Friedrich verleiht der Arbeit eine „romanticizing“ Note, indem er ein neues Symbol des modernen Bürgers kreiert, das aus einer Identität geschmiedet ist, die geteilt und doch letztlich mit seinem eigenen Selbst versöhnt wird. Hier ist das moderne Individuum immer achtsam und sehnt sich für seinen Schöpfer, während es überlassen bleibt, die Verantwortung seines eigenen freien Willens und seines Kampfes durch das Leben zu tragen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|