OOF – (Edward Ruscha) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1963

Größe: 182 x 170 cm

Museum: Museum of Modern Art (New York, United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

„Das einzige Wort, seine gutturale monosyllabische Aussprache, das ist, was ich leidenschaftlich war“, sagt Ruscha von seiner frühen Arbeit. „Loud Wörter, wie Slam, smash, honk.“ Die Comic-Book-Qualität dieser Worte spiegelt die Faszination der Pop-Künstler mit der populären Kultur wider. Im Gegensatz zu den abstrakten Expressionisten der 1940er und 50er Jahre hatte Ruscha kein Interesse daran, ein Gemälde durch einen introspektiven Prozess entstehen zu lassen: „Ich begann zu sehen, dass das einzige, was zu tun wäre ein präkonkretes Bild. Es war eine enorme Freiheit, über meine Kunst vorbehandelt zu werden. „Wie OOF, viele seiner Gemälde haben “ein gewisser Comedik-Wert”, Ruscha hat gesagt, und ihr Humor wird durch das Paradox ihres Aussehens im stillen Medium der Farbe unterstrichen, mit weder ein Bild noch einen Satz, um ihnen zu helfen, die Geräusche, die sie bezeichnen. OOF ist besonders paradox, als ein Wort, das eine wortlose Fotze beschreibt. In Ruschas Händen punktete das Doppel-Os auch auf die jüngsten amerikanischen Gemälde – die Ziele von Jasper Johns und die Kreise von Kenneth Noland.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen