Künstler: Franc Linder
Datum: 1750
Größe: 12 x 10 cm
Museum: National Museum of Slovenia (Ljubljana, Slovenia)
Technik: Öl Auf Kupfer
Marija Ana Elizabeta wurde am 11. November 1710 in die alte aristokratische Carniolan-Familie der Barons Erberg geboren. Ihr Leben war geprägt von ihrer großen Liebe zu Franc Henrik Raigersfeld. Am 14. Januar 1725, als sie vierzehn Jahre und zwei Monate alt war, schrieb Raigersfeld in seinem Tagebuch, dass er ein „schönes Mädchen“ und ihr „angelisches Gesicht“ im Provinztheater in Ljubljana gesehen hatte. Sie waren ein Jahr später verheiratet. Baronin Marija Ana Elizabeta Raigersfeld verbrachte ihr Leben mit einem der wohlhabendsten und erfolgreichsten Geschäftsleute Carniolas, einem Theoretiker des Mercantilismus und Staatsbeamten. Kaiserin Maria Theresa gewährte ihm 1747 eine erbliche Baronie. Marija Ana Elizabeta gelang zweiundzwanzig Kinder und starb am 14. November 1752, zweiundvierzig Jahre alt. Bis zu seinen Toten im Jahr 1760 erinnerte sich die Baron an sie durch ihre Porträts, die er zusammen mit einer großen Anzahl von anderen Familienporträts an seiner Stelle in Mestni trg in Ljubljana hielt, in ausgewähltem und kosmopolitischem Geschmack im Geist seiner Zeit eingerichtet. So schrieb er in seinem Tagebuch am 29. Januar 1756, dass er „sechs der Porträts meiner Frau im Haus“ hatte. Sie enthielten einen von der Wiener Hofmalerin Martin van Meytens (1695(?)-1770) und einige von Valentin Metzinger (1699-1759). Baron Raigersfeld lud zunächst den Maler Franc Linder (1736-1802) ein, um 1757 bei ihm zu wohnen. Linder machte sechzig Miniaturporträts von Mitgliedern der Familie Raigersfeld während der Zeit, die er an der Stelle lebte. Sie enthielten eine von Marija Ana Elizabeta Baroness Raigersfeld, um dreißig, mit der Inschrift: M. A. E. Baro De Raigersfeld nata Baro ab Erberg n.a 11 9bris 1710 aet.s s.ae 30 an.m 1740, aus einem Originalportrait eines unbekannten Autors gemacht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|