Gemälde – (Joan Miró) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Abstrakte Kunst

Themen: Kunst

Datum: 1933

Größe: 130 x 163 cm

Museum: Fundació Joan Miró (Barcelona, Spain)

Gemälde, 1933, eine der berühmten abstrakten Ölgemälde von Joan Miro. Surrealistische spanische Künstlerin Joan Miropaints mit kindlicher Ausstrahlung in fröhlicher Rebellion gegen konventionelle Malereimethoden. Inmitten der Pariser Gegenkultur der 1920er Jahre ist seine Kunst mit wunderbarer Absurdität gefüllt. Er verwendet oft primäre und sekundäre Farben sowie organische Formen, um einen lebendigen, energetischen Schädling für das Leben zu vermitteln - über das bloße Kinderspiel hinaus.Der Titel Malerei erscheint unangemessen, bis man erkennt, dass das, was Miróhas getan hat, in den einfachsten Begriffen zum Ausdruck kommt, worum es bei der poetischen Malerei geht: der Künstler selbst. In Mirós Geist hat er eine "Bemalung" geschaffen, die definitionsgemäß nur eine Reflexion seines eigenen Selbst sein kann. So denken wir auch und er sagt uns das. Zum Beispiel können wir nur an unseren Ehepartner in Bezug auf unsere eigene Erfahrung denken und so unser Bild von ihr oder ihm zu einer Reflexion unseres Selbst machen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen