Die Residenz von Edward Riley Esquire, Wooloomooloo, Near Sydney N. S. W. – (Joseph Lycett) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1825

Größe: 17 x 28 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Aquatin

Er gab im November 1821 eine absolute Begnadigung von Gouverneur Macquarie, Fälscher Joseph Lycett konnte mit seinen beiden Töchtern 1822 nach England gehen. Seine Sammlung von fünfzig australischen Landschaften, mit dem Titel Ansichten in Australien, oder New South Wales und Van Diemen Land Delineated, wurde in Teilen 1824 und 1825 herausgegeben und in einem einzigen Band im Jahr 1825 veröffentlicht. Dieses Bild zeigt die Platte 4 aus dem Volumen. Lycetts Begleitschreiben beschreibt die abgebildete Szene, die besagt: Wooloomooloo liegt etwa eine halbe Meile von der Stadt Sydney, bis zum Südosten des Regierungshauses. Es wurde 1800 von John Palmer, Esq gebaut. ... und war das umfangreichste private Unternehmen dieses Alters. ... Die Aussicht auf das angrenzende Land ist unhöflich und romantisch, gebrochen mit großen Massen von Felsen, und einige türmenden Eucalyptus. Der Garten ist sehr groß und ummauert, mit jeder Wahl Frucht, die das üppige Klima produziert oder erhöht; und ein beträchtlicher Raum von Land auf der Rückseite, für die Kultivierung von englischen Gräsern, &c. Wooloomooloo ist ein interessantes Objekt zu Schiffen in ihrer Passage auf den Hafen, wie sie sich ihrer Verankerung nähert, und wird auch von mehreren Teilen von der Fahrt rund um die Regierungs-Domain profitieren. Es ist ein einheimischer Name; und dieser besondere Ort war, bis in die letzten zehn Jahre, immer viel besucht von den Natives, und ein Lieblings-Resort für ihre Corrobborees, und andere Zeitgenossen; und, bis heute, große Parteien von ihnen ruhen unter den Grenzen des Hauses in der Nacht, während sie besuchen Sydney und seine Umgebung. Lycetts Kommentar klingt wie ein Gutsagentenexemplar, das in gewissem Maße es war. Sein optimistischer Ton, zusammen mit dem überwältigenden, manikurierten Charme der Landschaften selbst, strahlt ihn als ein inoffizieller Spruiker für die Emigration nach New South Wales und Van Diemens Land. Die Volulme Views in Australien war jedoch im Wesentlichen auf den „Home“-Markt für Reiseliteratur ausgerichtet, und es ist interessant zu beobachten, dass Lycett seine Bilder manipuliert, um sie attraktiver zu diesem Publikum zu machen. Seine 1819 Aquarell von Wooloomooloo [sic] überlebt (Mitchell Library, State Library of New South Wales, Sydney), und ein Vergleich davon mit dieser Ansicht zeigt tote Bäume, die durch blühende Exemplare ersetzt werden, und die Peopling des späteren Blicks mit Personalzahlen – Exkursionisten, ein Treffen von Aboriginal-Leute und Bootspartys. Woolloomooloo ist heute eines der dichtest besiedelten Grundstücke in Australien. Einige der Landschaft auf der rechten Seite von Lycetts Blick, einschließlich der Felsformation, die als “Mrs Macquarie’s Chair” bekannt (auf dem die Exkursionisten stehen), überlebt als Teil der Domain. Text von Terence Lane von Nineteenth-Century Australian Art in der National Gallery of Victoria, National Gallery of Victoria, Melbourne, 2003, S. 22.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen