Künstler: Paula Ahronson
Größe: 10 x 24 cm
Museum: Jewish Museum Berlin (Berlin, Germany)
Technik: Keramik
Der vollmundige Teekanne hat einen schmalen, schlauchförmigen Auslauf und einen Gurtgriff, der an beiden Enden angebracht ist. Der Einbaudeckel hat eine zeltartige Form und ist mit einem flachen Knauf belegt. Über den braunen Tonkörper des Gefäßes wurde ein dekorativer, matter, türkisfarbener Schlicker gegossen. Dieser Teekanne wurde vom Keramiker Paula Ahronson produziert. Paula Ahronson, ursprünglich aus Hamburg, war ein aktiver Zionist und 1933 nach Palästina eingewandert. Sie und Eva Samuel gründeten 1934 in Rishon le-Zion eine eigene Keramikwerkstatt. Die beiden Frauen gehören zu den Pionieren der modernen Keramikproduktion in Israel.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |