Künstler: Pisanello
Datum: 1431
Museum: Museo Arqueológico Nacional (Madrid, Spain)
Technik: Bronze
Medaillen entstanden in der Renaissance durch das kombinierte Interesse an Antike und den Kult des Menschen, die vom Humanismus unterstützt wurden. Kopieren des kreisförmigen Formats, Auszüge in Profilen und Szenen von antiken römischen Münzen, Künstler verherrlicht ihre Themen auf tragbaren, leicht reproduzierbaren Objekten, die den Test der Zeit standen, so dass Medaillen zu einem perfekten Propaganda-Tool. Die Person auf dieser Medaille, die auch in Auftrag gegeben, ist der 3. Herzog von Mailand, Filippo Maria Visconti (1392–1447). Trotz seines stürmischen Charakters und seiner heiklen Gesundheit war er dennoch ein kluger Politiker und militärischer Stratege. Er ist daher auf der Rückseite als einer der drei Panzerfahrer dargestellt, die Lanzen in einer Schlacht- oder Turnierszene schwingen, mit einer nackten Frau, die über ein Stadttor im Hintergrund presidiert. Die berühmte Medaillenliste Antonio Pisano, alias „Pisanello“, die die Medaille als neue Kunstform etablierte, schuf zweifellos dieses Stück, um seinen Gönner zu gefallen, ein Mann, der von Rrickets betroffen war, die einen Kanus zum Wandern verlangten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|