Eintritt in Jerusalem – (Roman Śledź) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1991

Größe: 39 x 38 cm

Museum: The Polish Museum in Rapperswil (Rapperswil, Switzerland)

Technik: Skulpturen

Es ist eine mehrstellige Komposition aus Lindenholz geschnitzt, anschließend lackiert und lackiert. Es zeigt Jesus auf einem Esel sitzend und von einer Gruppe von Menschen begrüßt. Im Gegensatz zu traditionellen Volkskünstlern Śledź bildet Roman Śledź kollektive Porträts. Er arbeitet mit Präzision, mit einem einzigen Holzstamm. Jede Skulptur ist anders, obwohl sie genau dasselbe Thema anspricht. Er wird als Meister der Straße des Kreuzes bezeichnet. Der Ausgangspunkt für seine Werke ist der Glaube und die ständige Kontemplation des Evangeliums. Er sucht keine Inspiration in der Kirchenikonographie, die Komposition entsteht aus seiner tiefen Erfahrung und eigenen Interpretation des biblischen Textes. Seine Skulpturen sind voller Ausdruck und realistischer Darstellung von Leiden, Schmerz und Verzweiflung.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen