Zweihändiger Cup und Cover – (Thomas Heming (English, Active 1745-1783)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1750

Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)

Technik: Silber

1760 wurde der Silberschmiede Thomas Heming zum König George III. ernannt. Im Jahre 1766 produzierte Heming seine bekannteste Arbeit, ein dreißigteiliger Toilettenservice für Caroline Mathilda, die Tochter von Frederick, Prince of Wales und Frau von Christian VII. Das Set beinhaltete einen Spiegel, eine Duftflasche, eine Pinsel und einen Kamm. Hemings Handwerkskunst verdiente ihm zahlreiche andere wichtige Kommissionen, darunter einen Auftrag des russischen Kaisergerichts. Der zweihändige Becher und Deckel war eine besonders beliebte Silberform in England von Mitte des siebzehnten bis Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Solche Becher wurden für Ornamente oder Display, sowie für besondere oder feierliche Anlässe als Preise oder Auszeichnungen verwendet. Es sind nur sieben Beispiele von zweihändigen Tassen bekannt, die von Thomas Heming ausgeführt werden. Alle haben einen Spreizfuß und einen kurzen Stiel, auf dem die Tasse ruht. Die Tasse des Kunstmuseums ist eine Bombéform: geschwungen, geschwungen und konvex. Seine Griffe werden mit Figuren von jugendlichen Bacchantes in entgegengesetzte Richtungen gegossen. Heming war ein Innovator in Design und Stil, der das frühe Rococo durch die Verwendung von Motiven, die auf englischen Beispielen früher im Jahrhundert erschienen. Dieser Becher wird mit gegossenen und aufgebrachten Reliefdekorationen in Form von umlaufenden fruchthaltigen Reben, einem Lieblingsmotiv von Heming’s, das auch auf anderen Bechern erscheint, verziert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.