Box mit floralem Design, Überglasungsemails – (Tomimoto Kenkichi) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1940

Größe: 9 x 15 cm

Technik: Porzellan

Diese süße, aber würdige Porzellanbox ist mit einer imaginären weißen Blume bedeckt, die Idee, für die der Künstler aus einer Art Weinrebe nahm. Dies ist ein frühes Beispiel für seine Verwendung dieses Designs. Tomimoto Kenkichi machte diese Art von kleinen Zierkasten häufig aus den 1920er Jahren bis in die letzte Hälfte der 1930er Jahre. Ursprünglich dekorierte er sie mit unterglasten blauen Designs. Um 1936 entwarf er zunächst das vierblättrige florale Design, das er bis zu seinen späten Jahren weiter nutzte. Das hier gezeigte Werk ist ein frühes Beispiel, in dem er das kleine Zierkastenformat mit dem vierflügeligen floralen Design kombinierte. Ähnliche Werke, die im selben Jahr gemacht wurden, existieren z.B. im Ohara Museum of Art. Tomimoto erzählte dem Keramikkünstler Fujimoto Yoshimichi (1919-92) einmal über dieses einzigartige Muster und sagte, dass er ursprünglich die Idee aus der weißen, fünfflügeligen Blume des Teikazura-Werkes konzipiert hatte, aber dass er es zu vier Blütenblättern geändert hatte, um ein aufeinander folgendes Design zu ermöglichen (Shozo meihin ten [Ausstellung] Es ist ein Design eines imaginären Objekts, also, und zusammen mit dem Farnmuster, das er auch gerne verwendet, wurde es ein typisches Beispiel für das, was kam, um als seine "Überglasaze Email Sarasa" Designs genannt werden. Tomimoto war 1904 im Rahmen des Designs an der Tokyo Fine Arts School tätig. Er diente von 1944 bis 1946 als Professor, arbeitete aber meist in Kyoto nach dem Krieg. Diese Arbeit wurde im September 1982 erworben. (Writer : Jun’ichi Takeuchi Quelle : Ausgewählte Meisterwerke des University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music: Eröffnungsausstellung, The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music, 1999)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen