Alphonse Legros

Alphonse Legros

Ort: Dijon

geboren: 1837

Tod: 1911

Biographie:

Alphonse Legros war ein französischer Maler, Etcher, Sculptor und Medallist. Er wurde am 8. Mai 1837 in Dijon geboren und starb am 8. Dezember 1911. Legros war ein wichtiger Vertreter der französischen Kunstszene im 19. Jahrhundert.

Lebenslauf

Legros begann seine künstlerische Ausbildung in Dijon, wo er bei Maître Nicolardo, einem Haudekoration und Maler, studierte. Später zog es ihn nach Paris, wo er bei Charles-Antoine Cambon, einem Szene-Painter und Decorator von Theatren, studierte. Legros war auch Schüler der École des Beaux Arts, wo er unter anderem Jules Dalou und Auguste Rodin kennenlernte. Legros' künstlerische Karriere umfasste eine Vielzahl von Stilrichtungen, von der Romantik bis zum Realismus. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Präzision und Details aus. Einige seiner bekanntesten Werke sind Interior of a Church with Kneeling Figures, Rehearsing the Service und The Triumph of Death.

Werke und Ausstellungen

Legros' Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die Ashmolean Museum in Oxford, das Tate Gallery in London und das Museum Ostdeutsche Galerie in Regensburg. Seine Werke sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo man seine Paintings und Drawings bewundern kann.

Bedeutung und Erbe

Alphonse Legros' Werke sind ein wichtiger Teil der französischen Kunstgeschichte. Seine Präzision und Details haben ihn zu einem der wichtigsten Künstler des 19. Jahrhunderts gemacht. Sein Einfluss auf die Entwicklung der Medaille und der Sculptur ist nicht zu übersehen. Legros' Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und sein Talent.

Wikipedia link: Click Here

Alphonse Legros – Meistgesehen Kunstwerke