Antonio Sanfilippo

Antonio Sanfilippo

Ort: Taranto

geboren: 1923

Tod: 2004

Biographie:

Antonio Sanfilippo war ein italienischer Maler, der von 1923 bis 2004 lebte. Er war ein Gründungsmitglied der italienischen Kunstgruppen Forma (1947) und Continuità (1961). Sanfilippo war mit den Bewegungen Arte Informale und Arte Povera verbunden.

Lebenslauf

Sanfilippo wurde in Taranto geboren und begann sein künstlerisches Wirken in den 1940er Jahren. Er war Teil der Gruppe Forma 1, die in den frühen 1950er Jahren in Rom gegründet wurde, zusammen mit anderen Künstlern wie Carla Accardi, Pietro Consagra, Piero Dorazio, Mino Guerrini, Concetto Maugeri, Achille Perilli und Giulio Turcato. Sanfilippo's Werk ist geprägt durch seine Verwendung von Farbe und abstrakten Formen.

Kunstbewegungen

Sanfilippo war mit den Kunstbewegungen Arte Informale und Arte Povera verbunden. Diese Bewegungen waren Teil der italienischen Nachkriegskunst, die sich auf die Schaffung neuer Formen und Techniken konzentrierte. Sanfilippo's Werk ist ein Beispiel für diese Bewegungen, die sich auf die Verwendung von Materialien und Texturen konzentrierten.

Museen und Ausstellungen

Sanfilippo's Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. dem Palazzo dei Diamanti in Ferrara, der Rotonda della Besana in Mailand, dem Centre Georges Pompidou in Paris und der Galleria MR in Rom. Seine Werke sind auch Teil von verschiedenen Ausstellungen, wie z.B. der 25. und 26. Venedig Biennale und der Rome Quadriennale.

Wichtige

Werke von Sanfilippo sind auch Teil von verschiedenen Sammlungen, wie z.B. der Museo del Novecento in Mailand und der Galleria Civica di Arte Moderna e Contemporanea Torino. Seine Werke sind ein Beispiel für die italienische Nachkriegskunst, die sich auf die Schaffung neuer Formen und Techniken konzentrierte.

Antonio Sanfilippo – Meistgesehen Kunstwerke