Arthur Mcintyre

Arthur Mcintyre

Ort: Katoomba

geboren: 1945

Tod: 2003

Biographie:

Arthur McIntyre war ein australischer Künstler und Kunstkritiker, der am 31. Oktober 1945 in Katoomba, New South Wales, geboren wurde. Er studierte an der National Art School und am Alexander Mackie College von 1963 bis 1966 und später Kunstgeschichte an der Universität Sydney von 1971 bis 1973.

Frühe Inspiration und Karriere

McIntyres frühe Inspiration als Künstler war das beliebte australische Rundfunkprogramm Argonauts Club. Als Mitglied "Atropos 30" sandte McIntyre regelmäßig seine Zeichnungen an das Argonauts-Programm und der Kunstkritiker Jeffrey Smart war eine anhaltende Quelle der Ermutigung. 1962 wurde er mit dem Commonwealth Art Award des australischen Rundfunks ausgezeichnet. McIntyres Karriere als Künstler und Kunstkritiker umfasste zahlreiche Ausstellungen, Publikationen und Lehrtätigkeiten. Er war Kunstkritiker für The Australian von 1977 bis 1978 und schrieb regelmäßig für das Journal Art & Australia von 1975 bis 1990.

Wichtige Werke und Sammlungen

Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

McIntyres Werke sind in zahlreichen Sammlungen zu finden, darunter:

Einfluss und Vermächtnis

McIntyres Einfluss auf die australische Kunstszene ist unbestreitbar. Seine Arbeit als Künstler, Kunstkritiker und Lehrer hat zahlreiche Künstler inspiriert und beeinflusst. Sein Vermächtnis lebt in seinen Werken und den Sammlungen, in denen sie zu finden sind. Für weitere Informationen über Arthur McIntyre und seine Werke besuchen Sie https://Wikioo.org/@/Arthur-Mcintyre oder https://en.wikipedia.org/wiki/Arthur_McIntyre_(artist).

Arthur Mcintyre – Meistgesehen Kunstwerke