Ort: Tel Aviv
geboren: 1922
Tod: 1989
Biographie:
Aviva Uri Levin war eine israelische Malerin, die 1922 in Tel Aviv, Israel geboren wurde. Sie studierte Tanz bei Gertrude Kraus und Malerei bei Moshe Castel und David Hendler. Uri heiratete Moshe Levin im Jahr 1941 und hatte eine Tochter namens Rachel. Später heiratete sie David Hendler im Jahr 1963.
Aviva Uri Levin begann ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin, bevor sie sich der Malerei zuwandte. Sie studierte bei bekannten Künstlern wie Moshe Castel und David Hendler, die ihre Entwicklung als Malerin beeinflussten.
Aviva Uri Levins Malstil war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Expressionismus und Individualismus. Ihre Werke zeichnen sich durch eine expressive Linienführung und eine Betonung der Komposition aus. Sie ließ sich von Japan und China inspirieren, aber auch von einzelnen Künstlern wie Hans Hartung.
Während ihrer Karriere erhielt Aviva Uri Levin zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter den Dizengoff-Preis für Malerei und Skulptur in den Jahren 1953 und 1956, den Sandberg-Preis für israelische Kunst im Jahr 1976 und den Gutman-Preis im Jahr 1989.
Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Tel Aviv Museum of Art und im Israel Museum. Besucher können ihre Werke auch auf der Website von Wikioo.org betrachten.
Aviva Uri Levin hinterließ ein umfassendes Œuvre, das ihre einzigartige künstlerische Vision widerspiegelt. Ihre Werke sind ein wichtiger Teil der israelischen Kunstgeschichte und inspirieren weiterhin Künstler und Kunstkritiker. Wichtige Links: - Tel Aviv Museum of Art - Aviva Uri Levin auf Wikioo.org