Ort: Lausanne
geboren: 1739
Tod: 1819
Biographie:
Benjamin Samuel Bolomey (19. Mai 1739 – 19. Dezember 1819) war Schweizer Maler und Politiker. Als Künstler verbrachte er den größten Teil seiner Karriere als Portraitmaler in den Niederlanden. Bolomey wurde am 19. Mai 1739 in Lausanne geboren, zu François Louis Bolomey, einem Hotelier und Pernette Mercier. Er erhielt seine frühe künstlerische Ausbildung in Paris, wo er zwischen 1752 und 1760 als Pastellbildmaler studierte und wurde 1758 Schüler von Joseph-Marie Vien. Während seines Studiums wurde er auch von Boucher und La Tour beeinflusst. Er zog 1763 nach Den Haag und trat im selben Jahr der Confrerie Pictura bei. Er war Hofmaler an William V, Prinz von Orange und ist für Porträts der niederländischen Gesellschaft bekannt. 1771 wurde er regent von der Confrerie, und war der Direktor der Royal Academy of Art in Den Haag von 1777 bis 1791, als er in seine Heimatstadt Lausanne zurückkehrte. Bolomey malte eine Reihe von Porträtminiaturen von Politikern und Revolutionären von Waadt (Teil des Kantons Bern bis 1798) während der Jahre der Helvetischen Republik (1798–1803). Nachdem Vaud ein Schweizer Kanton wurde, war Bolomey von 1803 bis 1807 Mitglied des Großen Rates von Waadt. Er starb am 19. Dezember 1819 in Lausanne, 80 Jahre alt.