Brygos Painter

Brygos;Brygos Painter

Biographie:

Der Brygos Maler war ein altgriechischer, rotfiguriger Vasenmaler der späten Archaischen Periode. Zusammen mit Onesimos, Douris und Makron gehört er zu den wichtigsten Malern seiner Zeit. Er war im ersten Drittel des 5. Jahrhunderts v. Chr. tätig, vor allem in den 480er und 470er v. Chr. Er war ein produktiver Künstler, dem über zweihundert Vasen zugeschrieben wurden, aber er ist vielleicht am besten für den Brygos Cup bekannt, eine rotfigurige Kylix im Louvre, die den "iliupersis" oder Sack von Troy darstellt. Der Name Brygos Painter leitet sich von mehreren Tassen ab, die im unverwechselbaren Stil gemalt sind und die Unterschrift 'Brygos' tragen. Diese Inschrift, die derzeit auf sechzehn Gefäßen (einige komplette Stücke und einige Fragmente) vorhanden ist, wird oft von dem Wort epoiesen begleitet. Dies deutet darauf hin, dass der Name auf den Töpfer oder Hersteller bezieht, anstatt auf den Maler, dessen Name wahrscheinlich von dem Wort egrapsen gefolgt werden würde. Einige Gelehrte glauben weiterhin, dass die Brygos-Bezeichnung nahelegt, dass der Maler und Töpfer ein und dasselbe sind; aber dies scheint problematisch angesichts der Anwesenheit der Unterschrift auf einer Handvoll von Gefäßen, die nicht vom Brygos Maler gemalt wurden, sondern wurden von anderen zeitgenössischen Künstlern dekoriert. Dies würde bedeuten, dass in der Tat der Name von Brygos am wahrscheinlichsten zu dem Töpfer gehört, der die Matrizen, auf denen der unbenannte Maler seine Meisterwerke geschaffen. Wahrscheinlich gab es eine Partnerschaft, die dazu führte, dass Brygos die Schiffe mit dem Brygos Painter bildete, der die Abbildungen lieferte. Dennoch wurde der Name "Brygos Painter" von Wissenschaftlern seit P. Hartwig als Mittel verwendet, um den Stil und die künstlerische Produktion eines einzelnen Meisters zu skizzieren.

Brygos Painter – Meistgesehen Kunstwerke