Ort: Rotterdam
geboren: 1582
Tod: 1664
Biographie:
, ein in Rotterdam geborener Maler, war besonders bekannt für seine historischen Allegorien aus der Bibel, insbesondere mit einer großen Anzahl von Figuren. Er war der Sohn von Chrispiaen Colijn und wurde 1621 zum Lehrer von Salomon Koninck und später von Jacob Koninck (ca. 1615-ca.1695). Mehrere religiöse Gemälde von seiner Hand hängen im Centraal Museum.
David Colijns' Werke sind geprägt durch eine starke Betonung der historischen Allegorie, oft mit einer großen Anzahl von Figuren. Seine Kunst spiegelt die Bedeutung der niederländischen Schule der Historienmalerei wider. Sein Einfluss auf spätere Generationen von Künstler ist ein Zeichen seiner Bedeutung in der niederländischen Kunstgeschichte.
* David Colijns: Historische Allegorien aus der Bibel, (ca. 1620-1664), Centraal Museum, Amsterdam * Salomon Koninck: Landschaft mit Figuren, (ca. 1640), Rijksmuseum, Amsterdam
* Wikipedia.org: List of artists in the Web Gallery of Art (A–K) * https://Wikioo.org/@/David-Colijns: David Colijns | 1 Artworks David Colijns | Buy Museum Art Reproductions David Colijns