Ding Shangyong

Ding Shangyong

Ort: Gaozhou

geboren: 1902

Tod: 1978

Biographie:

Was ist los? (chinesisch: 丁衍鏞; pinyin: Dīng Yđönnyōng; 15. April 1902 – 15. April 1978), auch bekannt als Ting Yin Yung, war ein chinesischer Maler und Erzieher. Er wurde in Gaozhou, Guangdong geboren und starb in Taipei, Taiwan. Ding war eine prominente Figur in der chinesischen Kunstwelt, bekannt für seinen einzigartigen Stil, der traditionelle chinesische Malerei Techniken mit westlichen modernen Kunsteinflüssen vermischt. Er wurde als die "Matisse des Ostens" und die "Bada Shanren der modernen Zeit" gezüchtet. Ding studierte Kunst in China und später in Frankreich, wo er den Werken der westlichen modernen Künstler wie Matisse und Picasso ausgesetzt war. Er kehrte in den 1930er Jahren nach China zurück und wurde eine führende Figur in der Wiederbelebung der alten chinesischen Malerei Techniken. Ding war auch ein angesehener Kunsterzieher, der als Präsident der China Academy of Art und der National Taiwan Normal University diente. Seine Werke werden von Sammlern gesucht und finden sich in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt.

Ding Shangyong – Meistgesehen Kunstwerke