Enrico Nardi

Enrico Nardi

Stil: Realismus; Orientalisch;

Ort: Bologna

geboren: 1907

Tod: 1966

Biographie:

Enrico Nardi war ein italienischer Rennwagenfahrer und Designer. Er arbeitete in Lancia zwischen 1929 und 1937 als Lkw-Ingenieur, Rennwagenfahrer und später, Berater von Vincenzo Lancia. Er war bis 1932 mäßig erfolgreich als Fahrer, als er mit Augusto Monaco die Nardi-Monaco Chichibio schuf. Nardi selbst trat auch in Mille Miglia zusammen, teilte eine Fiat 508 Balilla mit J. McCain 1935 und mit M. Trivero 1936, sowie eine Lancia Augusta Berlina mit Vittorio Mazzonis im Jahr 1937, und eine Lancia Aprilia Speziale im Jahr 1938 mit Pier Ugo Gobbato (1918–2008), der Sohn von Alfa Romeo CEO Ugo Gobbato. In Scuderia Ferrari von 1937 bis 1946 wurde Nardi für die Gründung der Fiat 508 (Chassis für die 1940 Auto Avio Costruzioni 815) bekannt, und die Entwicklung nach Massiminos Design, er erwarb auch eine 815 mit Besitzer Lotario Rangoni in der 1940 Mille Miglia. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten er und Renato Danese in Via Vincenzo Lancia, Torino, Rennwagen, Prototypen und Kleinserien-Sonderdesigns. Nardi starb an der Blutvergiftung aus Abgas, wonach seine Werkstatt von Barbero (1966–69) und Iseglio geführt wurde.

Enrico Nardi – Meistgesehen Kunstwerke