Ort: Basel
geboren: 1889
Tod: 1954
Biographie:
Hannes Meyer war Schweizer Architekt, Stadtplaner und Erzieher. Er wurde 1889 in Basel, Schweiz geboren und 1954 gestorben. Meyer studierte Architektur an der Technischen Hochschule München und der Technischen Hochschule Dresden. Er arbeitete als Architekt in Deutschland, der Schweiz und der Sowjetunion, bevor er 1928 zum zweiten Direktor des Bauhauses in Dessau wurde. Meyers architektonischer Stil wurde durch Konstruktivismus und Funktionalität beeinflusst. Er glaubte, dass Architektur den Bedürfnissen der Menschen dienen sollte und für alle zugänglich sein sollte. Meyer war auch Befürworter der sozialen Wohnungs- und Stadtplanung. Er verließ das Bauhaus 1930 aufgrund politischer Unterschiede mit dem Direktorium der Schule. Meyer arbeitete dann als Architekt und Stadtplaner in der Sowjetunion, Mexiko und der Schweiz. Er war Mitglied der Congrès Internationaux d'Architecture Moderne (CIAM) und der International Union of Architects (UIA). Meyers Arbeit wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Auszeichnungen, darunter das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, anerkannt. Meyers Erbe beeinflusst die zeitgenössische Architektur und die Stadtplanung weiter.