Ort: Dordrecht
geboren: 1623
Tod: 1694
Biographie:
Jacques de Claeuw, auch Jacques Grief genannt, war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter, geboren 1623 in Dordrecht, Niederlande. Er starb 1694 in Leiden. Laut Houbraken half er, die Dordrecht Gild von Saint Luke von der alten Gild van de vyf Neringen 1642 zu trennen. Er war 1642-46 Mitglied der Dordrecht Gilde und später 1646 Mitglied der Gilde in Den Haag. 1651 heiratete er und zog nach Leiden, wo er Vater von Adriaen de Grijef wurde. Er ist auch 1687 in Haarlem registriert. Er ist für seine Stilllebensmalereien bekannt.