Ort: Namyangju
geboren: 1762
Tod: 1836
Biographie:
Dasan, auch bekannt als Jeong Yak-yong, war ein koreanischer Agronom, Philosoph und Dichter, geboren 1762 in Namyangju, Südkorea. Er ist bekannt durch seinen Kunstnamen Dasan (müssen; lit. Teeberg). Er war einer der größten Denker in der späteren Joseon-Zeit, schrieb sehr einflussreiche Bücher über Philosophie, Wissenschaft und Theorien der Regierung, hielt signifikante administrative Positionen und wurde als Dichter bemerkt. Er war ein enger Vertrauter von König Jeongjo und seine philosophische Position wird oft mit der Silhak-Schule identifiziert, und seine Bedenken werden besser als Erkundungen von neokonfuzialen Themen betrachtet. Er verbrachte 18 Jahre im Exil in Gangjin County, Provinz Süd Jeolla, von 1801 bis 1818, aufgrund seiner Mitgliedschaft in der Südlichen Fraktion, und auch wegen seines katholischen Glaubens seines älteren Bruders. Er starb 1836 in Namyangju.