Ort: Kalundborg
geboren: 1818
Tod: 1848
Biographie:
, ein talentierter junger dänischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Tier- und Landschaftsmalereien, starb im Alter von 29 Jahren. Er wurde künstlerisch inspiriert von Niels Laurits Høyen's Ruf nach einer dänischen nationalen Kunst, indem er die charakteristischen Landschaften, historischen Gebäude und Denkmale sowie die einfachen, ländlichen Menschen Dänemarks erforschte.
wurde am 1. September 1818 in Kalundborg geboren. Er war krank als Kind und begann sein Studium unter dem Tiermaler Christian Holm. Im Alter von 14 Jahren trat er J. L. Lunds Zeichenschule und die Königliche Dänische Akademie der Künste (dänisch: Det Kongelige Danske Kunstakademi) in Kopenhagen bei, wo er 1842 abschloss. Er begann mit Ausstellungen im Jahr 1835 und im Jahr 1839 schuf er sein Werk An Ancient Burial Mound by Raklev on Refsnæs, das von der Kunstunion (Kunstforeningen) von N.L. Høyen gekauft wurde.
erhielt ein Reisestipendium von der Akademie im Jahr 1845, das im folgenden Jahr erneut verliehen wurde. Am 5. Juni 1845 verließ er Dänemark und reiste durch Deutschland (Altona, Düsseldorf, Köln, Mainz, Strasbourg), über den Rhein nach der Schweiz (Basel, Genf) und nach Frankreich (Marseille). Er malte Oxen in der römischen Kampagne, das im Jahr 1847 ausgestellt wurde und von der Königlichen Malereisammlung gekauft wurde. Er kehrte am 18. Juli 1846 nach Dänemark zurück, nach einem Jahr und einem halben Jahr. Er starb acht Tage später, am 26. April 1848. Wichtige Informationen über Johan Thomas Lundbye können auf der Website Wikioo.org gefunden werden. Seine Werke sind auch in der Hirschsprung Collection in Kopenhagen zu finden, die eine umfassende Sammlung dänischer Kunst aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert darstellt.
's Werke sind beeinflusst von Niels Laurits Høyen's Ruf nach einer dänischen nationalen Kunst. Seine Landschaftsmalereien und Tiermalereien sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einem starken Interesse an der Darstellung der Schönheit der dänischen Landschaft. Seine Werke sind auch in der Hirschsprung Collection in Kopenhagen zu finden, die eine umfassende Sammlung dänischer Kunst aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert darstellt. Wichtige Informationen über Johan Thomas Lundbye können auf der Website Wikioo.org gefunden werden, wo auch eine umfassende Sammlung seiner Werke und Informationen über andere dänische Künstler zu finden sind.
Wikipedia link: Click Here