Johannes Hevelius

Johannes Hevelius

Ort: Gdańsk

geboren: 1611

Tod: 1687

Biographie:

Johannes Hevelius (auf Deutsch auch Hevel genannt; Polnisch: Jan Heweliusz; (1611-01-28)28 16.11. – 28. Januar 1687) war Ratsvorsitzender und Bürgermeister von Danzig (Gdańsk), im polnischen–lituanischen Commonwealth. Als Astronom gewann er einen Ruf als "Gründer der Mondtopographie" und beschrieb zehn neue Konstellationen, von denen sieben noch von Astronomen verwendet werden.

Johannes Hevelius – Meistgesehen Kunstwerke