Ort: Linter
geboren: 1605
Tod: 1660
Biographie:
**H1** **Biografie des flämischen Malers Josse van Craesbeeck (Belgien, 1605-1660)** **H2** Leben und Werk Josse van Craesbeeck war ein flämisches Bäcker und Maler, der eine wichtige Rolle in der Entwicklung der flämischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts spielte. Seine Schwerpunkte lagen auf Wirtshaus-Szenen und Porträts von Lebemännern. **H2** Frühes Leben und Ausbildung Josse van Craesbeeck wurde in Neerlinter (heute ein Dorf in Flandern, Belgien) geboren. Sein Vater hieß auch Joos und war ebenfalls Bäcker. Die Mutter von Josse van Craesbeeck hieß Gertruid van Callenborch. Im Jahr 1630 oder 1631 heiratete Josse van Craesbeeck Johanna Tielens, deren Familie ebenfalls Bäcker und Künstler waren. **H2** Künstlerische Entwicklung Josse van Craesbeeck wurde im Jahr 1633-1634 als Bäcker und Maler in die Zunft von Antwerpen aufgenommen. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau im Jahr 1637 widmete er sich vollständig der Malerei. Seine Werke umfassen Genreszenen, Porträts und einige religiöse Kompositionen. **H2** Wichtige Werke * Der Raucher (Louvre-Museum) * Das Atelier des Malers (eine Szene mit den fünf Sinnen) **H2** Museen und Sammlungen * Koninklijk Museum voor Schone Kunsten in Antwerpen, Belgien * [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B4KT](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B4KT) - Entdecken Sie die Meisterwerke des Koninklijk Museum voor Schone Kunsten (Belgien) **UL**