Lajos Markos (1917-1993)

Lajos Markos (1917-1993);Lajos Markos

Ort: Budapest

geboren: 1917

Tod: 1993

Biographie:

Lajos Markos war ein ungarisch-amerikanischer Künstler. Er trainierte an der Königlichen Akademie von Budapest. Markos kam nach dem Zweiten Weltkrieg in die Vereinigten Staaten und arbeitete als Portraitmaler in New York City, Malerei Prominente wie John Wayne, Robert F. Kennedy, Präsident Ronald Reagan und Pablo Casals. In den 1960er Jahren zog er nach Houston, Texas, wo er ein Interesse an westamerikanischer Kunst entfachte. Beispiele für seine Arbeit finden Sie im Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City, Oklahoma und im Zigler Museum in Jennings, Louisiana sowie anderen Museen und privaten Sammlungen. JP Morgan erwarb seine Werke, die heute in seinem Hauptsitz untergebracht sind. Seine Porträts sind knapp. Er bemalte Porträts der 12 'Texas Immortals', die in der Texas Commerce Bank in Houston, der 'Siege of the Alamo', hängt in der Texas State Capitol in Austin, und unzählige westliche Gemälde, die die Geschichte der Cowboy-Ära darstellen, die in privaten und Unternehmenssammlungen in den USA und im Ausland hängen. Gemälde von Sam Houston, Robert E. Lee und George S. Patton sind in privaten Sammlungen. Markos heiratete einen Opernsänger und spielte ihre Musik, wie er malte. Robert F. Kennedy unterstützte Markos bei der Erlangung der Erlaubnis, in sein Heimatland, hinter dem Eisernen Vorhang, in den frühen 1960er Jahren zurückzukehren. Er ist in Italien, in der Nähe von Udine, in seiner Frau Heimatstadt Lavariano begraben.

Lajos Markos (1917-1993) – Meistgesehen Kunstwerke