Ort: Buenos Aires
geboren: 1941
Biographie:
Liliana Porter (geboren 1941) ist ein argentinischer zeitgenössischer Künstler, der in einer Vielzahl von Medien arbeitet, darunter Fotografie, Druckerei, Malerei, Zeichnung, Installation, Video, Theater und öffentliche Kunst. Porter wurde 1941 in Buenos Aires, Argentinien geboren, lebt und arbeitet in New York. Als Teenager besuchte sie die Universidad Iberoamericana in Mexiko-Stadt, wo sie Kunst studierte. Porters Arbeit wurde in den Sammlungen des Museums für zeitgenössische Kunst San Diego, Museum of Modern Art New York, TATE Modern (London) und MoMA (New York) gezeigt. Porters Arbeit konzentriert sich oft auf Themen von simulacrum, Massenwiedergabe, Entropie und Grenzen zwischen Bild und Realität. Sie zitiert Luis Felipe Noe, Giorgio Morandi und Luis Camnitzer als Einflüsse. Porter erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter das Guggenheim Fellowship (1980), The New York Foundation for the Arts Fellowship (1985, 1996, 1999), NEA Mid-Atlantic Regional Fellowship (1994) und Professional Staff Congress-CUNY Research Award (2000).