Parodi, Filippo And Domenico

Parodi, Filippo And Domenico;Workshop Of Filippo Parodi

Ort: Genoa

geboren: 1630

Tod: 1702

Biographie:

Filippo Parodi war ein italienischer Bildhauer des Barockperioden, bekannt als "Genuas erster und größter einheimischer Barock-Bildhauer". Er wurde 1630 in Genua geboren und begann seine künstlerische Laufbahn als Holzschnitzer. Später entwickelte er sich zum Marmor-Bildhauer und arbeitete auch mit Stuck.

Frühe Jahre und Ausbildung

Filippo Parodi wurde in eine Familie von Bildhauern hinein geboren und begann seine Ausbildung im elterlichen Betrieb. Er entwickelte sein Können im Umgang mit Holz und später mit Marmor. Seine zwei längeren Aufenthalte in Rom prägten seinen Stil, und er trat dem Studio von Bernini als Assistent bei (1655-1661). Unter Bernini lernte Parodi, die sinnlichen und taktilen Möglichkeiten des Marmors zu nutzen, um den emotionalen Ausdruck zu verstärken.

Werk und Einflüsse

Parodis frühe Werke sind geprägt von dem römischen Barockstil. Später, nach seiner Rückkehr nach Genua, traf er den französischen Barock-Bildhauer Pierre Puget , der in Genua von 1661 bis 1666 blieb. Parodi entwickelte ein großes Atelier, um die zahlreichen Aufträge zu bewerkstelligen. Seine Werke umfassen unter anderem Hyacinth und Immaculate Conception , die in der Galleria di Palazzo Reale in Genua ausgestellt sind. Wichtige Werke:

Museen und Sammlungen

Parodis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die National Museum of Fine Arts in La Valletta, Malta, und die Albergo dei Poveri Museum in Genua. Weitere Informationen über Parodis Leben und Werk können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.

Quellen

* Filippo Parodi auf Wikipedia * Wikioo.org : The Museum Santa Maria Assunta di Carignano (Genoa, Italy) * La Collezione Bonello : Albergo dei Poveri Museum in Genoa, Italy

Parodi, Filippo And Domenico – Meistgesehen Kunstwerke