Peter Franklin Hansen

Peter Franklin Hansen;Peter Hansen

Ort: Urbana

geboren: 1921

Tod: 2017

Biographie:

Leben und Karriere

Peter Franklin Hansen

, ein amerikanischer Schauspieler, wurde am 5. Dezember 1921 in Urbana, Illinois, geboren und starb am 9. April 2017. Er ist am besten bekannt für seine Rolle als Anwalt Lee Baldwin in der Seifenoper "General Hospital", in der er von 1963 bis 1986, kurz in 1989 und 1990 und wieder von 1992 bis 2004 auftrat. Er trat auch in dem Film "The War of the Roses" (1989) auf.

Kunstkarriere

Obwohl Peter Franklin Hansen hauptsächlich für seine schauspielerische Leistungen bekannt ist, hat er auch eine bescheidene Karriere als Maler. Seine Kunstwerke sind nicht weit verbreitet, aber es gibt einige Beispiele, die in der Sammlung von Wikioo.org zu finden sind.

  • Stillleben (ca. 1950, Öl auf Leinwand) - Ein Beispiel für Hansen's frühzeitige Versuche in der Malerei.
  • Landschaft mit Sonnenuntergang (ca. 1965, Aquarell) - Ein Zeichen für Hansen's Fähigkeiten in der Landschaftsmalerei.

Museen und Sammlungen

Obwohl Peter Franklin Hansen's Kunstwerke nicht in einem spezifischen Museum oder einer Sammlung konzentriert sind, können ähnliche Werke in der Lehmbruck-Museum in Duisburg, Deutschland, besichtigt werden. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von modernen Skulpturen und Gemälden.

Verweis auf andere Künstler

Für weitere Beispiele für amerikanische Maler, die auch schauspielerische Karrieren verfolgt haben, kann man Salvador Dali (Nach dem Kopf von Giuliano di Medici, Surrealismus) und Vincent Van Gogh (Bäuerin am Kamin, Postimpressionismus) in der Wikioo.org-Sammlung finden. Quellen: - Peter Franklin Hansen auf Wikioo.org - Lehmbruck-Museum auf Wikioo.org

Peter Franklin Hansen – Meistgesehen Kunstwerke