Ort: Paris
geboren: 1728
Tod: 1799
Biographie:
Roger Vandercruse, auch als Roger Lacroix bekannt, war ein französischer ébéniste, dessen hochveredelte Möbel das Rokoko und die frühen neoklassizistischen Stile überspannen. Er wurde 1728 in Paris geboren und 1799 in derselben Stadt gestorben. Vandercruse war von Niederländern Lager und war Teil eines Netzwerks herausragender Handwerker in Paris. 1755 wurde er Maitre-ébéniste und übernahm die Werkstatt seines Vaters François. Vandercruse, spezialisiert auf meubles Volants, kleine feine Stücke, die um die Aktivitäten des Augenblicks verschoben werden könnten, wie die Schreibtische der Dame namens bonheurs du jour. Er zeichnete sich durch die Herstellung von Commoden aus und war für seine hoch dekorative und komplizierte Marquetrie und Bronzearbeit bekannt.