Yeh Chi-Wei

Yeh Chi-Wei;Yeh Chi Wei

Ort: Fuzhou

geboren: 1913

Tod: 1981

Biographie:

Leben und Werk

Yeh Chi-Wei

, ein Pionier der Singapurer Kunst, wurde 1913 in Fuzhou, China, geboren. Nach seinem Abschluss an der Xinhua-Akademie für feine Künste in Shanghai im Jahr 1936 arbeitete er als Kunstslehrer in Malaya und Singapur bis 1964. Ab 1960 unternahm er eine Reihe von Malreisen zu verschiedenen südost- und ostasiatischen Ländern, wobei er ein aktives Mitglied verschiedener Kunstgruppen war. Yeh Chi-Weis Werke zeichnen sich durch ihre ausgestreckten Figuren in Schwarz aus, die von texturierten Feldern in gedämpften Farben umrahmt werden. Sein Stil ist geprägt von einem stillen und nachdenklichen Ansatz, der das Wesentliche distilliert.

Werke

Einflüsse und Stil

Yeh Chi Weis Werke spiegeln den Einfluss der chinesischen Kunsttradition wider, während sein Stil durch die Verwendung von Schwarz und gedämpften Farben gekennzeichnet ist. Seine Werke sind ein Beispiel für die Vielfalt der südostasiatischen Kunst. Wichtige Daten: * Geboren: 1913 in Fuzhou, China * Ausbildung: Xinhua-Akademie für feine Künste in Shanghai (1936) * Tätigkeit als Kunstslehrer in Malaya und Singapur bis 1964 * Malreisen zu verschiedenen südost- und ostasiatischen Ländern ab 1960 Link zu Yeh Chi-Weis Profil auf Wikioo.org

Yeh Chi-Wei – Meistgesehen Kunstwerke