Abanindranath Tagore

Abanindranath Tagore

Ort: Joransanko

geboren: 1871

Tod: 1951

Biographie:

Abanindranath Tagore war ein indischer Künstler und einer der führenden Vertreter der bengalischen Schule. Er wurde am 7. Mai 1861 in Jorasanko, Kalkutta, geboren und verstarb am 5. August 1941. Tagore war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein engagierter Pädagoge und Schriftsteller.

Frühe Jahre und Ausbildung

Abanindranath Tagore wuchs in einer kulturell reichen Familie auf. Sein Onkel, Rabindranath Tagore, war ein bekannter Dichter und Philosoph. Abanindranath begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen. Er studierte an der Sanskrit College in Kalkutta und später an der Calcutta School of Art, wo er von europäischen Künstlern wie O. Ghilardi und Charles Palmer unterrichtet wurde.

Künstlerische Entwicklung

Abanindranath Tagore entwickelte einen einzigartigen Stil, der sich auf die traditionellen indischen und persischen Kunstformen stützte. Er war beeinflusst von den Werken der Mughal-Schule und den Auffassungen von Whistler. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre harmonische Farbgebung und ihre Fähigkeit aus, die Spiritualität und die Schönheit der indischen Kultur zu erfassen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Museum und Sammlungen

Viele von Abanindranath Tagores Werken sind in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Einige der bekanntesten Sammlungen sind:

Abanindranath Tagore

war ein bedeutender Künstler, der die indische Moderne geprägt hat. Seine Werke sind nicht nur eine Hommage an die traditionelle indische Kunst, sondern auch ein Zeugnis für seine eigene kreative und innovative Kraft. Weitere Informationen über Abanindranath Tagore und seine Werke können auf den folgenden Seiten gefunden werden: Abanindranath Tagore: Rohini II Abanindranath Tagore: Passing of Shajahan

Abanindranath Tagore – Meistgesehen Kunstwerke